
- Einsatzort: Ansbach
- Besetzungsdatum: nach Vereinbarung
- Art der Anstellung: Ehrenamt
- Stundenumfang: ca. 4 Std. alle 2 Wochen
- Befristung: unbefristet
- Stellen-ID: J000027159
Unser AngebotUnser Angebot
- attraktiver Standort in zentraler Lage
- Fort- und Weiterbildungen
- Kaffee, Tee & Wasser
- pädagogische Begleitung
- positive Arbeitsatmosphäre
- strukturierte Einarbeitung
- Vertrauensvolle Ansprechpersonen
attraktiver Standort in zentraler Lage; Fort- und Weiterbildungen; Kaffee, Tee & Wasser; pädagogische Begleitung; positive Arbeitsatmosphäre; strukturierte Einarbeitung; Vertrauensvolle Ansprechpersonen
Ihre AufgabenIhre Aufgaben
- Das „Lacrima“ Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche ist ein Projekt der Johanniter. Es werden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die einen nahe stehenden Menschen verloren haben, auf ihrem Trauerweg begleitet. Trauer braucht Ausdruck in welcher Form auch immer.
- Die Freiwilligen erhalten zunächst eine Ausbildung, die 1x jährlich stattfindet und werden von Fachkräften unterstützt und betreut. Die Arbeit der Ehrenamtlichen findet nach der Ausbildung in Gruppen von etwa 8 Kindern/Jugendlichen in einem Turnus von 14 Tagen statt (nicht in den Schulferien). Gearbeitet wird immer im Team mit anderen Ehrenamtlichen. Die Gruppen finden in Ansbach statt, sie sind pädagogisch betreut und durch Team-Supervision begleitet.
Ihr ProfilIhr Profil
- Die Bereitschaft, sich mit dem Thema Tod, Sterben und Trauer auseinanderzusetzen
- Die Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Verlässlichkeit
Ihr EinsatzortIhr Einsatzort
Das sollten Sie noch wissenDas sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
AnsprechpersonAnsprechperson
0174 3423228
Wer wir sindWer wir sind
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere