Eine Werkstudentin aus dem Bereich Inklusionshilfe der Johanniter spielt mit einem Jugendlichen ein Spiel.
Bei den Johannitern sind Sie Teil einer Gemeinschaft, die sich klar und verbindend für Menschen in verschiedensten Lebenssituationen einsetzt. Dabei ist häufig der Weg das Ziel – indem Sie mit Spaß an der Arbeit und motiviertem Auftreten da sind, wo Ihre Expertise gefragt ist. Sie sind ein warmherziger Mensch, der aufblüht, wenn es darum geht, Ressourcen zu erkennen und zu fördern? Bei uns haben Sie viel Raum, um mitzugestalten und sich dabei fachlich wie persönlich weiterzuentwickeln.
Ihre Chance, Sinnvolles zu tun!
  • Einsatzort: Fürstenfeldbruck
  • Besetzungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Art der Anstellung: Ehrenamt
  • Stundenumfang: 10 Std. pro Monat
  • Befristung: unbefristet
  • Stellen-ID: J000026794

Unser AngebotUnser Angebot

  • Fachberatung
  • flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
  • Kaffee, Tee & Wasser
  • Mitarbeitendenfeste
  • Obstkorb
  • positive Arbeitsatmosphäre
  • regelmäßige Mitarbeitendengespräche
  • strukturierte Einarbeitung
  • zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
  • Fort- und Weiterbildungen

Fachberatung; flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit; Kaffee, Tee & Wasser; Mitarbeitendenfeste; Obstkorb; positive Arbeitsatmosphäre; regelmäßige Mitarbeitendengespräche; strukturierte Einarbeitung; zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester; Fort- und Weiterbildungen

Ihre AufgabenIhre Aufgaben

Bei Lacrima, einem Projekt der Johanniter, bieten wir trauernden Kindern, Jugendlichen und deren Angehörigen einen geschützten Raum, in dem sie über ihren Verlust sprechen und neue Hoffnung schöpfen können. Zur Unterstützung unserer Arbeit suchen wir engagierte ehrenamtliche Mitarbeiter (m/w/d) mit Sprachkenntnissen in Ukrainisch oder Russisch.

Ihre Aufgaben:

  • Begleitung trauernder Kinder und Jugendlicher in Gruppenangeboten in Fürstenfeldbruck
  • Mitgestaltung und Durchführung von Gruppenstunden im Team
  • Dolmetschen auf Ukrainisch/Russisch bei Gesprächen
  • Dolmetschen Ukrainisch/Russisch bei Trauergruppen

Für Ihre Bewerbung genügt ein Anschreiben - weitere Unterlagen sind nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Sie!

Ihr ProfilIhr Profil

  • Feinfühligkeit und Empathie im Umgang mit trauernden Menschen
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Fort- und Weiterbildung
  • Offenheit für Selbstreflexion
  • Freude an der Teamarbeit
  • Muttersprachliche Sprachkenntnisse in Ukrainisch oder Russisch (für die Arbeit mit geflüchteten Familien aus der Ukraine)

Ihr EinsatzortIhr Einsatzort

Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. steht in der Tradition des evangelischen Johanniterordens und engagiert sich in den unterschiedlichsten karitativen und sozialen Bereichen. In Oberbayern sind die Johanniter seit mehr als 60 Jahren aktiv – aktuell mit über 400 hauptamtlichen und 680 ehrenamtlichen Mitarbeitern an über 25 Dienststellen und Einrichtungen. Vor Ort bieten wir Unterstützung und Hilfe für Menschen in fast allen Lebenslagen: von Rettungs- und Sanitätsdienst, Erste-Hilfe-Ausbildung und Katastrophenschutz über ambulante Pflege und Hausnotruf bis hin zu Kinder- und Jugendhilfe sowie Flüchtlingseinrichtungen.

Das sollten Sie noch wissenDas sollten Sie noch wissen

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

AnsprechpersonAnsprechperson

Konstanze Koeppen
Dornierstraße 2
82178 Puchheim
015225841276

Wer wir sindWer wir sind

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere

VideoVideo