Ein Mitarbeiter der Johanniter sitzt vor einer Garderobe.
Arbeiten mit Wissen und Gewissen: Bei uns geht das! Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvollen Karriereperspektiven und einer fairen Bezahlung den richtigen Rahmen, in dem Sie langfristig ihr Bestes geben können. Getragen von einem starken Teamgeist und motiviert von der Tatsache, dass Sie bei den Johannitern wirklich etwas bewirken können. Miteinander, füreinander.
  • Einsatzort: Dreieich
  • Besetzungsdatum: nach Vereinbarung
  • Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
  • Befristung: unbefristet
  • Stellen-ID: J000026752

Unser AngebotUnser Angebot

  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Kaffee, Tee & Wasser
  • Mitarbeitendenfeste
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • pädagogische Begleitung
  • positive Arbeitsatmosphäre
  • regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
  • regelmäßige Mitarbeitendengespräche
  • strukturierte Einarbeitung
  • Vertrauensvolle Ansprechpersonen

30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche; Fort- und Weiterbildungen; Kaffee, Tee & Wasser; Mitarbeitendenfeste; Mitarbeitendenvorteilsprogramm; pädagogische Begleitung; positive Arbeitsatmosphäre; regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen; regelmäßige Mitarbeitendengespräche; strukturierte Einarbeitung; Vertrauensvolle Ansprechpersonen

Ihre AufgabenIhre Aufgaben

  • Qualifizierte Praxisanleitung
  • Regelmäßige Anleitergespräche
  • Einblicke in unsere pädagogische Arbeit 

Ihr ProfilIhr Profil

  • Schulplatz an einer Fachschule
  • Begeisterung für die Arbeit mit den Allerkleinsten
  • Einfühlungsvermögen und Kreativität
  • Teamfähigkeit 

Ihr EinsatzortIhr Einsatzort

Die Drachenburg in Dreieich ist eine Kindertagesstätte für 20 Kinder von 1-3 Jahren, die in das Alten- und Pflegewohnheim ""Haus Dietrichsroth"" integriert ist. Diese besondere Lage ermöglicht regelmäßige Begegnungen zwischen den Generationen bei gemeinsamen Vorlesestunden, Bastelprojekten und Spielnachmittagen. Die Einrichtung verfügt über individuelle Gruppenräume, einen gemeinsamen Speiseraum und ein kindgerechtes Badezimmer. Das Außengelände wird mit der Demenz- Gruppe geteilt und bietet mit Vogel- und Hasenkäfigen, Kneipp-Becken und Barfußpfad natürliche Treffpunkte für Jung und Alt. Der Alltag wird durch regelmäßige Ausflüge zum nahen Spielplatz, zum Weiher, zur Bücherei oder auf den Markt bereichert. Wöchentliche Musikaktivitäten und Bewegungsangebote im Turnraum fördern die ganzheitliche Entwicklung der Kinder. In unserem pädagogischen Konzept legen wir großen Wert auf Partizipation, damit die Kinder zu Akteuren ihrer eigenen Entwicklung werden. Jedes Kind wird in seiner Einzigartigkeit willkommen geheißen und in seiner individuellen Entwicklung unterstützt. Die Förderung von Selbstständigkeit, Selbstvertrauen und emotionaler Stärke bildet das Fundament unserer Arbeit, damit die Kinder zu starken und zufriedenen Menschen heranwachsen können. Die Drachenburg ist montags bis donnerstags von 7:30 bis 16:00 Uhr und freitags von 7:30 bis 15:00 Uhr geöffnet. Die Johanniter im Regionalverband Offenbach bieten ein breites, kundenorientiertes Angebot für Menschen aller Altersgruppen und in allen Lebenssituationen. Rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserem Verband arbeiten täglich daran, die Lebenssituationen von Menschen, die unsere Hilfe brauchen, zu verbessern. Der Regionalverband Offenbach erstreckt sich über die Stadt und den gesamten Kreis Offenbach. Unser breit angelegtes Dienstleistungsspektrum umfasst: Rettungsdienst, Krankentransport/Medizinisches Transportmanagement, Behindertenfahrdienste, Ausbildung in Erster Hilfe, mobile soziale Dienste, Hausnotruf, Menüservice, ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst, U3-Kindertagesstätten, Jugendarbeit, Sanitätsdienste, Katastrophenschutz und unsere staatlich anerkannte Pflegeschule.

Das sollten Sie noch wissenDas sollten Sie noch wissen

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

AnsprechpersonAnsprechperson

Nadine Sinn
Borsigstraße 56
63110 Rodgau
0610687100

Wer wir sindWer wir sind

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere