Eine Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement liest in einer Broschüre.
Logisch, als Neuling in Ihrem Beruf sind Sie wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das Ihnen mit Herz und Verstand zur Seite steht. Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall, sondern setzen Sie sich mit Freude und Energie für all das ein, was Ihnen erstrebenswert erscheint. Ob im Miteinander mit anderen Menschen oder auf der fachlichen Ebene. Bei uns können Sie mitgestalten.
  • Einsatzort: Wiehl
  • Gehaltsinformation: im 1. Ausbildungsjahr 1.008,43€ / im 2. Ausbildungsjahr 1.080,97€ / im 3. Ausbildungsjahr 1.149,16€
  • Besetzungsdatum: 01.08.2025
  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Stundenumfang: 39 Wochenstunden
  • Befristung: befristet (bis Ende Ausbildung)
  • Stellen-ID: J000025224
  • Bewerbungsfrist: 04.04.2025

Das bieten wir IhnenDas bieten wir Ihnen

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • Anrechnung der Ausbildungszeit auf die tarifliche Einstufung bei Übernahme
  • attraktive Ausbildungsvergütung
  • Auslandsrückholdienst
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Freistellung bei verschiedenen Anlässen
  • gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung
  • Kaffee, Tee & Wasser
  • kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze
  • Mitarbeitendenfeste
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
  • positive Arbeitsatmosphäre
  • regelmäßige Mitarbeitendengespräche
  • strukturierte Einarbeitung
  • Vertrauensvolle Ansprechpartner
  • zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester

13. Monatsgehalt; 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche; Anrechnung der Ausbildungszeit auf die tarifliche Einstufung bei Übernahme; attraktive Ausbildungsvergütung; Auslandsrückholdienst; betriebliches Gesundheitsmanagement; Fort- und Weiterbildungen; Freistellung bei verschiedenen Anlässen; gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung; Kaffee, Tee & Wasser; kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze; Mitarbeitendenfeste; Mitarbeitendenvorteilsprogramm; persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung; positive Arbeitsatmosphäre; regelmäßige Mitarbeitendengespräche; strukturierte Einarbeitung; Vertrauensvolle Ansprechpartner; zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester

Das erwartet SieDas erwartet Sie

  • Erwerb umfassender kaufmännischer Qualifikationen
  • Fundierte Kenntnisse im Gesundheitswesen
  • Praxisnahe Einblicke in vielfältige Aufgaben und Prozesse im Gesundheitssektor 
  • Entwicklung einer strukturierten, präzisen und effizienten Arbeitsweise
  • Aktive Mitgestaltung wirtschaftlicher Prozesse im Gesundheitswesen

Das zeichnet Sie ausDas zeichnet Sie aus

  • (Fach-) Abitur oder einen mittleren Bildungsabschluss mit Qualifikationen
  • Erweiterte Kenntnisse in Microsoft Office 
  • Teamfähigkeit und Engagement, um gemeinsam mit uns etwas zu bewegen 
  • Interesse an den Bereichen Gesundheit und Pflege sowie an kaufmännischen Prozessen 
  • Hohe soziale Kompetenz sowie Freude am Umgang mit Menschen

Ihr EinsatzortIhr Einsatzort

Der Regionalverband Rhein.-/Oberberg erstreckt sich mit 36 Dienststellen über den Oberbergischen- und den Rheinisch-Bergischen-Kreis. Sitz der Regionalgeschäftsstelle ist Wiehl. Der Regionalverband Rhein.-/Oberberg beschäftigt zurzeit rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ehrenamtlich engagieren sich circa 250 Helferinnen und Helfer in der Region. Zum Leistungsspektrum des Regionalverbandes gehören u. a. Ausbildung, Fahrdienste, Rettungsdienst, ambulante und stationäre Hospizarbeit, ambulanter Pflegedienst, Tagespflege, Hausnotruf, Menüservice, Wohnen mit Service, Kindertageseinrichtungen, Johanniter-Jugend, Schulsanitätsdienst, Sanitätswachdienste und Rettungshundestaffel.

Das sollten Sie noch wissenDas sollten Sie noch wissen

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

AnsprechpersonAnsprechperson

Sebastian Grunau
Ohlerhammer 14
51674 Wiehl
+ 49 2262 7626 740

Wer wir sindWer wir sind

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere