Ein Freiwilligendienstleistender der Johanniter im Bereich Hausnotruf sitzt im Fahrzeug.
Na klar, freiwilliges Engagement lohnt sich. Ganz gleich, ob Sie Lebenserfahrung hinzugewinnen oder an andere weitergeben möchten: Sich neuen, sinnvollen Aufgaben zu widmen, braucht immer etwas Mut und die Offenheit, sich auf Unbekanntes einzulassen. Umso wertvoller ist das, was Sie zurückbekommen. Mit einem Freiwilligendienst bei den Johannitern engagieren Sie sich für andere Menschen und lernen gleichzeitig sich selbst noch einmal von einer ganz neuen Seite kennen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie eine lebenswerte Gesellschaft aktiv mit.
  • Einsatzort: Kiel
  • Besetzungsdatum: 01.08.2025
  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Befristung: befristet
  • Stellen-ID: J000024928

Das bieten wir IhnenDas bieten wir Ihnen

  • 25 Seminartage
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • Fort- und Weiterbildungen
  • pädagogische Begleitung
  • positive Arbeitsatmosphäre
  • strukturierte Einarbeitung
  • Taschengeld
  • Vertrauensvolle Ansprechpartner

25 Seminartage; 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche; Fort- und Weiterbildungen; pädagogische Begleitung; positive Arbeitsatmosphäre; strukturierte Einarbeitung; Taschengeld; Vertrauensvolle Ansprechpartner

Das erwartet SieDas erwartet Sie

  • Durchführung des Transports von Spenderorganen von der Entnahme- zur Transplantationsklinik
  • Fahrzeug- und Materialpflege
  • Sicherheitstechnische Kontrolle von medizinisch-technischen Geräten
  • logistische Unterstützung des Regionalverbandes
  • Quartalsweise die Möglichkeit in den Rettungsdienst hinein zu schnuppern 

Das zeichnet Sie ausDas zeichnet Sie aus

  • Interesse für ein soziales Engagement
  • Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
  • hohes Maß von Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
  • Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit, sowie organisatorisches Talent
  • rettungsdienstliche Ausbildung oder aktueller Erste-Hilfe-Kurs wünschenswert
  • Führerschein Klasse B mit mehrjähriger Fahrpraxis (mindestens 2 Jahre)
  • verantwortungsbewusster Fahrstil

Ihr EinsatzortIhr Einsatzort

In Kiel befindet sich der Verwaltungssitz vom Regionalverband Schleswig-Holstein Nord/West mit der Regionalgeschäftsstelle. Gut 1.500 Menschen engagieren sich haupt- und ehrenamtlich im Regionalverband; unterstützt wird unsere Arbeit durch rund 10.000 Fördermitglieder. In folgenden Bereichen sind wir unter anderem tätig: Rettungsdienst, Krankentransport und Sanitätsdienst, Bevölkerungsschutz, Erste-Hilfe-Kurse, ambulante Pflege u. Hausnotruf, Kindertagesstätten sowie Fahrdienste für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, weitere soziale Dienste wie Schulsanitätsdienst, Freiwilliges Soziales Jahr, Rettungshunde- u. Motorradstaffeln, Schwesternhelferinnenkurse, Organtransport, Tafelarbeit, offene und Verbands-Jugendarbeit (Johanniter-Jugend) sowie Flüchtlingshilfe. Zahlreiche ehrenamtliche soziale Tätigkeiten ergänzen unser Profil.

Das sollten Sie noch wissenDas sollten Sie noch wissen

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

AnsprechpersonAnsprechperson

Sara Albertin
+49 40-570111-664

Wer wir sindWer wir sind

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere

VideoVideo