
- Einsatzort: Rodgau
- Besetzungsdatum: 01.09.2025
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Befristung: befristet (FSJ)
- Stellen-ID: J000024410
Unser AngebotUnser Angebot
- 25 Seminartage
- pädagogische Begleitung
- Kaffee, Tee & Wasser
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- positive Arbeitsatmosphäre
- regelmäßige Mitarbeitendengespräche
- Vertrauensvolle Ansprechpersonen
- strukturierte Einarbeitung
- Taschengeld
25 Seminartage; pädagogische Begleitung; Kaffee, Tee & Wasser; Mitarbeitendenvorteilsprogramm; positive Arbeitsatmosphäre; regelmäßige Mitarbeitendengespräche; Vertrauensvolle Ansprechpersonen; strukturierte Einarbeitung; Taschengeld
Ihre AufgabenIhre Aufgaben
- In diesem Bereich betreuen und befördern Sie unsere Kunden, die durch Krankheit, Behinderung oder Verletzung in ihrer Bewegung eingeschränkt sind, z.B. zum Arzt, zur Dialyse, zur Rehabilitation und zu anderen therapeutischen Einrichtungen oder nach Hause.
- Sie unterstützen unser Team im Büro bei der Annahme und Disposition der anfallenden Fahrten.
- Sie sind engagiert und haben Freude am Umgang mit Menschen? Dann sind Sie bei uns richtig!
- Es ist vorgesehen, dass der Sanitätshelfer-Lehrgang absolviert wird
Ihr ProfilIhr Profil
- Freude am Umgang mit Menschen
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamorientierung
- Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen und eine sorgfältige Arbeitsweise
- Führerschein der Klasse B.
Allgemeine Infos:
- Für ein Freiwilliges Soziales Jahr sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Sie sollten jedoch zwischen 18 und 27 Jahre alt sein.
- Sie werden in Ihrem Fachbereich geschult und pädagogisch begleitet.
- Die Vergütung erfolgt nach den gesetzlichen Richtlinien. Sie erhalten ein sogenanntes Taschengeld in Höhe von 614 Euro (250 Euro + Fahrtgeld 31 Euro + Verpflegungsgeld 333 Euro).
- Im FSJ sind Sie gesetzlich versichert und Kindergeld kann weiterhin beantragt werden.
Ihr EinsatzortIhr Einsatzort
Das sollten Sie noch wissenDas sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
AnsprechpersonAnsprechperson
Borsigstraße 56
63110 Rodgau
0610687100
Wer wir sindWer wir sind
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere