
- Einsatzort: Coswig
- Besetzungsdatum: 01.09.2025
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Stundenumfang: 40,0
- Befristung: befristet (Ende der Ausbildung)
- Stellen-ID: J000024206
Das bieten wir IhnenDas bieten wir Ihnen
- 13. Monatsgehalt
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- attraktive Ausbildungsvergütung
- Fort- und Weiterbildungen
- Geburtstagsfreizeit
- gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung
- Obstkorb
- regelmäßige Mitarbeitendengespräche
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
13. Monatsgehalt; 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche; attraktive Ausbildungsvergütung; Fort- und Weiterbildungen; Geburtstagsfreizeit; gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung; Obstkorb; regelmäßige Mitarbeitendengespräche; Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
Das erwartet SieDas erwartet Sie
- Sie erhalten eine 3-jährige generalistische Pflegeausbildung mit Theorie- und Praxisblöcken:
- Theoretische Inhalte lernen Sie an einer unserer kooperierenden Pflegeschulen (Standorte: Meißen oder Riesa).
- Praktische Inhalte umfassen den Einsatz in folgenden Bereichen: ambulante Akut- und Langzeitpflege, psychiatrische Versorgung, stationäre Akutpflege, pädiatrische Versorgung, Reha-kliniken.
- Sie erlernen die medizinische und pflegerische Versorgung von Menschen, die unsere Unterstützung benötigen.
- Sie arbeiten in einem erfahrenen Team mit, das Sie bei Ihrem Einstieg begleitet und anleitet.
- Ihre Ausbildungsziele:
- Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs und Planung der Pflege
- Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses
- Analyse, Evaluation, Sicherung und Entwicklung der Qualität der Pflege
- Durchführung ärztlich angeordneter Maßnahmen, insbesondere Maßnahmen der medizinischen Diagnostik, Therapie oder Rehabilitation
Im Rahmen unseres Pflegeprojektes Pflege.Neu.Denken können sich unsere Auszubildenden über zusätzliche Benefits freuen:
1. Ausbildungsjahr: Bereitstellung eines Tablets incl. Prepaid-Sim-Karte
2. Ausbildungsjahr: 1.000 Euro Zuschuss zum Führerschein
3. Ausbildungsjahr: Nutzung eines Dienstfahrzeuges für die Touren und den Weg zur Berufsfachschule sowie den Praxiseinsätzen (ohne private Nutzung)
Das zeichnet Sie ausDas zeichnet Sie aus
- Sie haben (die Mittlere Reife, ein abgeschlossenes Fachabitur/Abitur).
- Sie sind sozial kompetent und haben Freude am Umgang mit Menschen.
- Sie lernen gerne viel Neues dazu.
- Sie sind ein verantwortungsbewusster und gewissenhafter Mensch mit freundlichem Auftreten.
- Sie sind körperlich und psychisch belastbar.
Ihr EinsatzortIhr Einsatzort
Das sollten Sie noch wissenDas sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
AnsprechpersonAnsprechperson
035235357720
Wer wir sindWer wir sind
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere