Eine Auszubildende zur Pflegefachfrau unterhält sich mit einer Seniorin.
Logisch, als Neuling in Ihrem Beruf sind Sie wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das Ihnen mit Herz und Verstand zur Seite steht. Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall, sondern setzen Sie sich mit Freude und Energie für all das ein, was Ihnen erstrebenswert erscheint. Ob im Miteinander mit anderen Menschen oder auf der fachlichen Ebene. Bei uns können Sie mitgestalten.
  • Einsatzort: Eisenach
  • Besetzungsdatum: 01.09.2025
  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Befristung: befristet
  • Stellen-ID: J000023514

Das bieten wir IhnenDas bieten wir Ihnen

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • attraktive Ausbildungsvergütung
  • Fort- und Weiterbildungen
  • gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • positive Arbeitsatmosphäre
  • strukturierte Einarbeitung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Vertrauensvolle Ansprechpartner

13. Monatsgehalt; 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche; attraktive Ausbildungsvergütung; Fort- und Weiterbildungen; gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung; Mitarbeitendenvorteilsprogramm; Möglichkeit der Entgeltumwandlung; positive Arbeitsatmosphäre; strukturierte Einarbeitung; Vermögenswirksame Leistungen; Vertrauensvolle Ansprechpartner

Das erwartet SieDas erwartet Sie

Sie absolvieren eine 3-jährige Ausbildung in einer Berufsfachschule.

Kooperierende Schulen:

  • Staatliche Berufsbildende Schule/ Medizinische Fachschule
  • Pflegeschule St. Elisabeth, St. Georg Klinikum
  • GOBI Private Medizinische Berufsfachschule Gotha
  • VHS-BILDUNGSWERK GmbH
  • Ludwig Fresenius Schulen Mühlhausen

und in unserem ambulanten Pflegedienst sowie den Kooperationseinrichtungen (Praxis).

  • Sie arbeiten in einem engagierten Team und erlenen Theorie und Praxis zur Pflege von Menschen

 

Zu den Ausbildungsinhalten gehören unter anderem:

  • Grundlagen der Pflege
  • medizinisches Wissen
  • Pflegedokumentation und Organisation
  • Kommunikation und Empathie
  • Praktische Einsätze (z.B. Psychiatrie, eigene Einrichtungen)

Das zeichnet Sie ausDas zeichnet Sie aus

  • erfolgreich abgeschlossener mittlerer Schulabschluss oder
  • Abschluss einer zehnjährigen allgemeinen Schulbildung oder
  • erster allgemeinbildender Schulabschluss (Hauptschulabschluss) und den Abschluss als Alten- oder Krankenpflegehelfer (m/w/d) oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung (mind. zweijährige Dauer) oder
  • ein staatlich anerkannter/geprüfter Berufsabschluss in einem Assistenz- oder Helferberuf (m/w/d) in der Pflege (mind. einjährige Dauer)
  • ausgeprägtes medizinisches Interesse
  • gute körperliche und psychische Belastbarkeit
  • Verschwiegenheit und ein hohes Maß an Teamfähigkeit
  • Motivation, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Freude am Umgang mit Menschen, Empathie und Verantwortungsbewusstsein
  • Führerschein Klasse B sowie ein Mindestalter von 18 Jahren wünschenswert

Ihr EinsatzortIhr Einsatzort

Im Alter und bei Krankheit zu Hause leben und dabei sicher und gut versorgt sein – das wünschen wir uns alle. Die Johanniter passen sich Ihren Bedürfnissen an: mit einem mobilen Pflegedienst, der mit Fachwissen, Erfahrung und Zuwendung Ihnen diesen Wunsch so lange wie möglich erfüllt. Sei es im hohen Alter, bei Krankheit oder nach einem Unfall: Sie entscheiden, welche passenden Leistungen des Johanniter-Pflegedienstes Sie in Anspruch nehmen möchten. „In unserem Alltag ist Herzenswärme der Schlüssel zum Glück“ Unser Team des ambulanten Pflegedienstes in Eisenach unterstützt bei der Alltagsbewältigung, Körperpflege und Führen Ihres Haushalts, gerne gemeinsam mit Ihren Angehörigen. Nach Krankenhausaufenthalten pflegen wir Sie zuhause weiter: Unsere engagierten und qualifizierten Pflegekräfte garantieren eine hochqualifizierte Pflege und Betreuung nach ihren individuellen Anforderungen und in enger Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzten.

Das sollten Sie noch wissenDas sollten Sie noch wissen

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

AnsprechpersonAnsprechperson

Tanja Hartmann
Ernst-Thälmann-Straße 53-57
99817 Eisenach
03691/78773327

Wer wir sindWer wir sind

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere

VideoVideo