Eine Kitaleiterin bei den Johannitern im Portrait.
Arbeiten mit Wissen und Gewissen: Bei uns geht das! Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvollen Karriereperspektiven und einer fairen Bezahlung den richtigen Rahmen, in dem Sie langfristig ihr Bestes geben können. Getragen von einem starken Teamgeist und motiviert von der Tatsache, dass Sie bei den Johannitern wirklich etwas bewirken können. Miteinander, füreinander.
  • Einsatzort: Weidenberg
  • Besetzungsdatum: 01.02.2025
  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • Stundenumfang: 20-25
  • Befristung: unbefristet
  • Stellen-ID: J000023449

Das bieten wir IhnenDas bieten wir Ihnen

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • attraktive Vergütung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonten
  • positive Arbeitsatmosphäre
  • zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester

13. Monatsgehalt; 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche; attraktive Vergütung; betriebliches Gesundheitsmanagement; flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonten; positive Arbeitsatmosphäre; zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester

Das erwartet SieDas erwartet Sie

  • Erledigung des Routineschriftverkehrs und Datenpflege
  • Annahme von Anfragen der Bewohnerinnen und Bewohner
  • Feierlichkeiten vorbereiten und durchführen
  • Kontrolle von Lieferungen und Leistungen von Lieferanten
  • Zusammenarbeit mit Angehörigen und Ämtern
  • Entgegennahme eingehender Telefongespräche

Das zeichnet Sie ausDas zeichnet Sie aus

  • Berufserfahrung im Bereich Verwaltung bzw. Rezeption von Vorteil
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung
  • Offenheit
  • Flexibilität und Kreativität
  • Gute EDV-Kenntnisse

Ihr EinsatzortIhr Einsatzort

Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. in Oberfranken ist seit über 50 Jahren in den unterschiedlichsten karitativen und sozialen Bereichen aktiv und beschäftigt derzeit rund 300 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie etwa 150 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Wir freuen uns derzeit außerdem über die Unterstützung durch rund 9.000 Fördermitglieder. In der Tradition des evangelischen Johanniterordens zählen zu den Aufgaben des Regionalverbandes heute unter anderem der Rettungs-, Sanitäts- und Fahrdienst sowie die Erste-Hilfe-Ausbildung. Hinzu kommen soziale Dienste wie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die Bereitstellung von Hausnotruf- und Mobilnotruf-Systemen sowie die Betreuung und Pflege von älteren und kranken Menschen. Seit Dezember 2016 gibt es mit Lacrima auch in Oberfranken ein Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche. Neben der Regionalgeschäftsstelle und der Kindertagesstätte "Biberbande" in Bamberg haben die Johanniter in Oberfranken weitere Standorte in Schlüsselfeld (Rettungswache, Sozialstation), Reckendorf (Kindertagesstätte ,,Johanniter-Kinderinsel") und Schlüsselau ("Naturkita an der Reichen Ebrach").

Das sollten Sie noch wissenDas sollten Sie noch wissen

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

AnsprechpersonAnsprechperson

Heiko Rödel
Gutenbergstr. 2a
96050 Bamberg
0951/301079-311

Wer wir sindWer wir sind

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere