Eine Werkstudentin aus dem Bereich Inklusionshilfe der Johanniter spielt mit einem Jugendlichen ein Spiel.
Bei den Johannitern sind Sie Teil einer Gemeinschaft, die sich klar und verbindend für Menschen in verschiedensten Lebenssituationen einsetzt. Dabei ist häufig der Weg das Ziel – indem Sie mit Spaß an der Arbeit und motiviertem Auftreten da sind, wo Ihre Expertise gefragt ist. Sie sind ein warmherziger Mensch, der aufblüht, wenn es darum geht, Ressourcen zu erkennen und zu fördern? Bei uns haben Sie viel Raum, um mitzugestalten und sich dabei fachlich wie persönlich weiterzuentwickeln.
  • Einsatzort: Trier
  • Gehaltsinformation: Attraktive Vergütung nach AVR, EG 3 – EG 7 (je nach Qualifikation)
  • Besetzungsdatum: laufend
  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • Stundenumfang: 12-20 h/Woche
  • Befristung: unbefristet
  • Stellen-ID: J000020305

Das bieten wir IhnenDas bieten wir Ihnen

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • attraktive Vergütung
  • Fachberatung
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Mitarbeitendenfeste
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • pädagogische Begleitung
  • positive Arbeitsatmosphäre
  • regelmäßige Mitarbeitendengespräche
  • strukturierte Einarbeitung
  • Vertrauensvolle Ansprechpartner

13. Monatsgehalt; 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche; attraktive Vergütung; Fachberatung; Fort- und Weiterbildungen; Mitarbeitendenfeste; Mitarbeitendenvorteilsprogramm; pädagogische Begleitung; positive Arbeitsatmosphäre; regelmäßige Mitarbeitendengespräche; strukturierte Einarbeitung; Vertrauensvolle Ansprechpartner

Das erwartet SieDas erwartet Sie

  • Begleitung und Unterstützung von körperlich, geistig und/oder seelisch beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen in ihrem Schulalltag
  • Förderung von individuellen Lern-/Entwicklungsprozessen, von Selbständigkeit und sozialen Kontakten
  • Individuelle und bedarfsorientierte Gestaltung des (Lern-)Umfeldes des Kindes/Jugendlichen
  • Kooperations- und Netzwerkarbeit mit Eltern, Lehrer, Schulsozialarbeiter, Therapeuten, etc.
  • Wöchentliche Arbeitszeit während der Schulzeit 

Das zeichnet Sie ausDas zeichnet Sie aus

  • Medizinische oder pflegerische Ausbildung, wie z.B. (Kinder)-Krankenpflege, MFA oder vergleichbare Ausbildung
  • Hohe Anpassungsfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Hohes Maß an Empathie, Geduld und Sensitivität
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Erfahrung im Bereich der Eingliederungs-und/oder der Inklusionshilfe von Vorteil 

Ihr EinsatzortIhr Einsatzort

Die Dienststelle in Trier ist seit 1952 (heute an anderer Adresse) Zentrale für derzeit rund 170 haupt- und 110 ehrenamtliche Mitarbeiter im Regionalverband Trier-Mosel. Sie ist Sitz der Verwaltung im RV, der Sozialstation (Ambulante Pflege), der Sozialen Dienste (Hausnotruf, Behindertenfahrdienst, Menüservice) sowie verschiedener Bereiche der Jugendhilfe (Ambulante Hilfen zur Erziehung, Integrationshilfe, Projekte - Lacrima, Sprachpaten, Babypraktikum...).

Das sollten Sie noch wissenDas sollten Sie noch wissen

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

AnsprechpersonAnsprechperson

Simone Hauck
Unter dem Dostler 2A
54293 Trier
01723246674

Wer wir sindWer wir sind

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere