Ein Notfallsanitäter und Wachenleiter der Johanniter bereitet eine Infusion vor.
Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. Wir stärken Ihnen den Rücken und geben Ihnen die Stabilität, die Sie im Einsatz brauchen.
  • Einsatzort: Krefeld
  • Gehalt: 3.514,82 - 4.069,79 (bei Vollzeit - 39 Wochenstunden)
  • Gehaltsinformation: Tarifgehalt AVR DWBO Anlage Johanniter zzgl. bis zu 400 € mtl. Notfallsanitäterzulage
  • Besetzungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
  • Stundenumfang: bis zu 39 Wochenstunden
  • Befristung: unbefristet
  • Stellen-ID: J000011703

Unser AngebotUnser Angebot

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • Anerkennung von Vordienstzeiten
  • attraktive Vergütung
  • attraktiver Standort in zentraler Lage
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Geburtstagsgeschenk
  • Kaffee, Tee & Wasser
  • kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
  • positive Arbeitsatmosphäre
  • Zusatzurlaub für Nachtarbeit
  • Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
  • Zuschläge für Überstunden

13. Monatsgehalt; 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche; Anerkennung von Vordienstzeiten; attraktive Vergütung; attraktiver Standort in zentraler Lage; Fort- und Weiterbildungen; Geburtstagsgeschenk; Kaffee, Tee & Wasser; kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze; Mitarbeitendenvorteilsprogramm; Möglichkeit der Entgeltumwandlung; persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung; positive Arbeitsatmosphäre; Zusatzurlaub für Nachtarbeit; Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen; Zuschläge für Überstunden

Ihre AufgabenIhre Aufgaben

  • Einsatz im Rettungsdienst in der Stadt Krefeld im 24h Dienst
  • Behandlung, Versorgung und Transport von Patientinnen und Patienten nach SAA und BPR des lokalen Rettungsdienstes
  • Einsatzdatenerfassung
  • Desinfektion des von Ihnen besetzten Rettungsmittels und eingesetzen Materials
  • Anbindung an die Rettungsdienstschule Campus Niederrhein
  • Auf Wunsch vielseitige Entfaltungsmöglichkeiten durch Anbindung an ehrenamtliche Dienste (u.a. Hunde- oder Motorradstaffel,
    Katastrophenschutz, Sanitätsbetreuung von Großveranstaltungen, Jugendarbeit)

Ihr ProfilIhr Profil

  • Eine abgeschlossene Ausbildung und Anerkennung zum Notfallsanitäter (m/w/d) oder Rettungsassistenten (m/w/d) setzen wir voraus
  • Führerschein der Klasse C1
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung, um immer auf dem neuesten Stand zu sein
  • Gepflegtes Erscheinungsbild, korrekte Umgangsformen und patientenorientiertes Arbeiten
  • Sie fügen sich aktiv in Ihr neues Team ein und übernehmen Verantwortung

Ihr EinsatzortIhr Einsatzort

Der Regionalverband Niederrhein bietet seine Dienstleistungen in dem Rhein‐Kreis Neuss, der Stadt Mönchengladbach, dem Kreis Viersen und der Stadt Krefeld an. Sitz der Regionalgeschäftsstelle ist in Neuss. Der Regionalverband Niederrhein beschäftigt zurzeit rund 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ehrenamtlich engagieren sich circa 350 Helferinnen und Helfer in der Region. Zum Leistungsspektrum des Regionalverbandes gehören u. a. Hausnotruf, Fahrdienste, Sanitätsdienst und Katastrophenschutz, Betreuung für geflüchtete Menschen, Alltagshilfen und Kindertageseinrichtungen sowie weitere ehrenamtliche Angebote.

Das sollten Sie noch wissenDas sollten Sie noch wissen

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

AnsprechpersonAnsprechperson

Tobias Eller
Heinrich Malina Str. 108
47809 Krefeld
02131 7148 116

Wer wir sindWer wir sind

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere