
Jeden Tag Gutes tun und dabei auch noch Spaß haben: Bei uns geht das. Denn wir bieten unseren Mitarbeitern mit einer fairen Bezahlung und guten Arbeitsbedingungen den richtigen Rahmen, in dem sie langfristig ihr Bestes geben können. Besser für alle: ein erfüllender Job, in dem echter Teamgeist und individuelle Perspektiven zusammengehören.
Freiwilliges soziales Jahr (FSJ)
- Einsatzort: Augsburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Stellen-ID: J000004443
Was Sie tun
- Unterstützung im Rettungsienst
- Erfahrungen sammeln und ein vielseitiges Aufgabenfeld kennenlernen.
- Viel über dich und andere Menschen lernen.
- In Schulungen medizinisches Grundwissen aneignen
- Menschen in Notsituationen helfen
- eine abwechslungsreiche und interessante Zeit erleben
Was Sie mitbringen
- Du möchtest dich sozial engagieren und Erfahrung im Umgang mit Menschen sammeln
- Führerschein Klasse B
- Du bist zuverlässig, freundlich und hast Lust auf neue Erfahrungen
- 18 Jahre Mindestalter
Unsere Leistungen
- 29 Urlaubstage
- Taschengeld
29 Urlaubstage; Taschengeld
Ihr Einsatzort
Im Johanniter-Regionalverband Bayerisch Schwaben sind haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter im Dienst am Nächsten tätig. Wir engagieren uns unter anderem in den Bereichen Rettungs- und Sanitätsdienst, Bevölkerungsschutz, Erste-Hilfe-Ausbildung für Private und Unternehmen, Notrufsysteme und Menüservice, Betreuung und Pflege von Menschen, Alltagsbegleitung, Kinder, Jugend und Familie, Kindertagesstätten, Lacrima – Zentrum für trauernde Kinder, Ergotherapie und Logopädie, Fort- und Weiterbildung in Kindheits- und Jugendpädagogik, Sozialen Diensten und im Rettungsdienst- und Bevölkerungsschutzbereich.
Ihr Ansprechpartner
Markus Heinrich
0831-52157250
0831-52157250
Wer wir sind
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Infos zu unserer Hilfsorganisation, Einstiegsmöglichkeiten und unserer Vergütungsstruktur: besser-für-alle.de
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.