
Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)
- Einsatzort: Stuttgart
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Stellen-ID: J000004225
- Besetzungsdatum: 01.10.2022
- Bewerbungsfrist: 15.01.2022
Was Sie tun
- Die Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) dauert drei Jahre und schließt mit einer staatlichen Prüfung ab
- Deine Ausbildung absolvierst du in Blöcken an einer Berufsfachschule (1920 Stunden) in Baden-Württemberg, in einer Klinik (720 Stunden) und auf der Rettungswache (1960 Stunden)
- Du erlernst die entsprechenden fachlichen, personellen, sozialen und methodischen Kompetenzen zur eigenverantwortlichen Durchführung der notfallmedizinischen Versorgung bzw. der Assistenz des Notarztes und des Transports von Patientinnen und Patienten im Rettungsdienst
- Als Azubi bist du für den praktischen Teil der Ausbildung auf unseren Lehrrettungswachen in Stuttgart-Zuffenhausen und Ludwigsburg tätig. Bei Interesse und nach Rücksprache kann auch ein Einsatz auf anderen (Lehr-)Rettungswachen in unserem Regionalverband erfolgen
- Bei weiteren Hospitationen erhältst du einen Einblick in die Arbeit einer Integrierten Leitstelle und begleitest das Team auf einem unserer Notarzteinsatzfahrzeuge
Was Sie mitbringen
- Du besitzt mindestens einen mittleren Bildungsabschluss (mittlere Reife), alternativ eine nach dem Hauptschulabschluss erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer
- Freude am Umgang mit Menschen
- Einfühlungsvermögen (z.B. beim Betreuen von Patienten am Einsatzort und während des Transports)
- psychische Stabilität (z.B. bei der Konfrontation mit sozialen Konflikten oder schweren Verletzungen)
- physische Belastbarkeit (z.B. zum Tagen des Einsatzmaterials oder der Patienten)
- Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit (z.B. beim Treffen schneller Entscheidungen in Notfallsituationen)
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Versorgen von Wunden, Durchführen invasiver Maßnahmen am Unfall- bzw. Einsatzort)
- Soziale Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Motivation
- Bereitschaft zum Schicht- bzw. Nacht- und Wochenenddienst
- gültige Fahrerlaubnis (mindestens Klasse B, besser Klasse C1) und Fahrerfahrung ist wünschenswert
Unsere Leistungen
- 29 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungen
- Zuschläge für Überstunden
- Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- Zusatzurlaub für Nachtarbeit
- attraktive Ausbildungsvergütung
- 13. Monatsgehalt
- gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung
- Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
- Vermögenswirksame Leistungen
29 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche; Fort- und Weiterbildungen; Zuschläge für Überstunden; Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht; Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen; Zusatzurlaub für Nachtarbeit; attraktive Ausbildungsvergütung; 13. Monatsgehalt; gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung; Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester; Vermögenswirksame Leistungen
Ihr Einsatzort
Ihr Ansprechpartner
0711/136789-35
Wer wir sind
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Infos zu unserer Hilfsorganisation, Einstiegsmöglichkeiten und unserer Vergütungsstruktur: besser-für-alle.de
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.