
Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/-in ab August 2022 im Regionalverband Weser Ems
- Einsatzort: Regionalverband Weser-Ems
- Stundenumfang: 40 Wochenstunden
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Stellen-ID: J000004154
- Besetzungsdatum: 01.08.2022
- Bewerbungsfrist: 30.09.2021
Was Sie tun
Im Regionalverband Weser-Ems haben Sie im Jahr 2022 die Möglichkeit Ihre Ausbildung zum bzw. zur Notfallsanitäter/-in an den Standorten Ahlhorn, Berne, Hude, Oldenburg, Osnabrück, Stollhamm und Wilhelmshaven zu beginnen. Unter fachlicher Anleitung übernehmen Sie im Rahmen Ihrer Ausbildung folgende Aufgaben:
- Mitwirkung bei der notfallmedizinischen Versorgung und dem Transport von Patienten
- angemessener Umgang mit Menschen in Notfall- und Krisensituationen
- Kommunikation mit am Einsatz beteiligten Personen, Institutionen und Behörden
- Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen sowie Dokumentation
- Sicherstellen der Einsatz- und Betriebsfähigkeit der Rettungsmittel und Durchführung von Hygienemaßnahmen
- Assistenz bei der notärztlichen Versorgung
Was Sie mitbringen
- Mindestens einen Realschulabschluss oder alternativ eine nach dem Hauptschulabschluss erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer
- Rettungsdiensttauglichkeit
- Physische und psychische Belastbarkeit
- Führerschein der Klasse B
- Ein vorstrafenfreies Führungszeugnis
- Mindestens das deutsche Jugendschwimmabzeichen in Bronze
Hinweis: Die Bewerbungsfrist endet am 30.09.2021. Das Auswahlverfahren beginnt nach getroffener Vorauswahl voraussichtlich ab Anfang des Jahres 2022.
Unsere Leistungen
- 29 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungen
- attraktive Ausbildungsvergütung
- 13. Monatsgehalt
- gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung
- Rabatte in regionalen Sportstudios oder für andere Gesundheitsangebote
- Mitarbeiterfeste
- Vermögenswirksame Leistungen
29 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche; Fort- und Weiterbildungen; attraktive Ausbildungsvergütung; 13. Monatsgehalt; gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung; Rabatte in regionalen Sportstudios oder für andere Gesundheitsangebote; Mitarbeiterfeste; Vermögenswirksame Leistungen
Ihr Einsatzort
Ihr Ansprechpartner
0441 97190 92
Wer wir sind
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Infos zu unserer Hilfsorganisation, Einstiegsmöglichkeiten und unserer Vergütungsstruktur: besser-für-alle.de
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.