
Fachberatung für Kindertagesstätten
Entgeltgruppe 10 der AVR DWBO Anlage Johanniter
- Einsatzort: Oldenburg
- Stundenumfang: 30
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Stellen-ID: J000003483
- Besetzungsdatum: 01.02.2021
- Bewerbungsfrist: 26.12.2020
Was Sie tun
- selbstständiges Erarbeiten von innovativen Rahmenkonzepten unter Berücksichtigung neuester wissenschaftlicher Kenntnisse und Begleitung bei der Umsetzung in den Einrichtungen
- Hilfestellungen bei der einrichtungsinternen Konzeptionsentwicklung und bei pädagogischen Veränderungsprozessen
- Beratung der regionalen Dienstvorgesetzten und Einrichtungsleitungen beim Betrieb gemäß den gesetzlichen Vorgaben
- Teilnahme an Vorstellungsgesprächen für neue Einrichtungsleitungen
- Beratung der Einrichtungsleitungen und pädagogischen Fachkräfte bei der gezielten Entwicklungsbegleitung einzelner Kinder und/oder Familien
- Beratung bei der Förderung von Entwicklungspotentialen von Mitarbeiter/innen
- Konzipierung/Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen für die pädagogischen Fachkräfte unter Berücksichtigung vielfältiger Methoden aus dem Bereich der Erwachsenenbildung
- Beratung und Begleitung von regionalen Dienstvorgesetzen bei Zielvereinbarungsgesprächen mit Einrichtungsleitungen
- selbstständige Planung und Durchführung von pädagogischen Leitungsrunden, Fachtagungen, Klausurtagungen und gemeinsamen Besprechungen für regionale Dienstvorgesetzte und Kitaleitungen
- Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Qualitätszirkeln im Bereich Kindertageseinrichtungen
- Zusammenarbeit mit Behörden, Institutionen und Auftraggebern in Absprache mit dem jeweiligen regionalen Dienstvorgesetzten
- Mitarbeit in Gremien sowie Ausbau und Nutzung von Vernetzungen
- Unterstützung bei Budgetverhandlungen
- Mitarbeit bei der Beantragung der Landesfinanzhilfe und Prüfung der Förderbescheide
Was Sie mitbringen
- erfolgreich abgeschlossenes sozialpädagogisches Hochschulstudium mit mehrjähriger Berufserfahrung oder eine vergleichbare Qualifikation
- pädagogisches Fachwissen sowie weitgehende emotionale und soziale Kompetenz
- ein hohes Maß an Selbstreflexion
- ausgeprägtes Beobachtungsvermögen und die Fähigkeit, Beobachtungen treffend zu interpretieren
- Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit zu motivieren
- analytische und strategische Fähigkeiten
- Bereitschaft zur eigenen Weiterentwicklung und Fortbildung
- Führerscheinklasse B
- Reisebereitschaft zur Landesgeschäftsstelle nach Hannover
Unsere Leistungen
- 29 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungen
- betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- 13. Monatsgehalt
- Rabatte in regionalen Sportstudios oder für andere Gesundheitsangebote
- Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
- Tarifsteigerung und Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- Persönliche Zulage für jedes Kind sowie Sonderzahlungen bei besonderen Ereignissen
- Auslandsrückholdienst
29 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche; Fort- und Weiterbildungen; betriebliche Altersvorsorge; Möglichkeit der Entgeltumwandlung; 13. Monatsgehalt; Rabatte in regionalen Sportstudios oder für andere Gesundheitsangebote; Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester; Tarifsteigerung und Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit; Persönliche Zulage für jedes Kind sowie Sonderzahlungen bei besonderen Ereignissen; Auslandsrückholdienst
Ihr Einsatzort
Ihr Ansprechpartner
0162 2119604
Wer wir sind
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Infos zu unserer Hilfsorganisation, Einstiegsmöglichkeiten und unserer Vergütungsstruktur: besser-für-alle.de
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.