
Jeden Tag Gutes tun und dabei auch noch Spaß haben: Bei uns geht das. Denn wir bieten unseren Mitarbeitern mit einer fairen Bezahlung und guten Arbeitsbedingungen den richtigen Rahmen, in dem sie langfristig ihr Bestes geben können. Besser für alle: ein erfüllender Job, in dem echter Teamgeist und individuelle Perspektiven zusammengehören.
Verwaltungskräfte (m/w/d) für unsere Corona-Impfzentren im Landesverband Niedersachsen/Bremen
- Einsatzort: Niedersachsen und Bremen
- Stundenumfang: Nach Vereinbarung
- Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
- Stellen-ID: J000003376
- Besetzungsdatum: 01.01.2021
Was Sie tun
- Feststellung von Personalien und Einweisung von Besuchern und Fahrzeugen
- Ausgabe von Anmeldeunterlagen und Überprüfung von Dokumenten
- Aufklärung und Information von Patienten
- Ordnungsgemäße Dokumentation der Daten mit einem EDV-System
- Sonstige Hilfstätigkeiten und Unterstützung des medizinischen Personals
Was Sie mitbringen
- Erfahrung bei der Durchführung von Hilfs-/Büro- und Schreibtätigkeiten
- Kommunikative Kompetenz
- Freundlichkeit, Teamfähigkeit und hohe Flexibilität
Unsere Leistungen
- leistungsgerechte, attraktive Vergütung
- Fachberatung
leistungsgerechte, attraktive Vergütung; Fachberatung
Ihr Einsatzort
Im Landesverband Niedersachsen/Bremen engagieren sich mehr als 120 000 Fördermitglieder, über 6200 ehrenamtlich Aktive und rund 2900 fest angestellte Mitarbeiter. Das Einzugsgebiet des Landesverbands, die Bundesländer Niedersachsen und Bremen, gliedert sich in fünf Regionalverbände. Mit unseren Angeboten unterstützen wir Menschen in allen Lebenslagen: Wir leisten Erste Hilfe und Sanitätsdienst, arbeiten im Rettungsdienst und Krankentransport, engagieren uns in der Hospizarbeit, betreuen und pflegen ältere Menschen, Kranke und Menschen mit eingeschränkter Mobilität, betreiben Kindertagesstätten und leisten Jugendarbeit.
Ihr Ansprechpartner
Marcel Heyen
0441 97190 92
0441 97190 92
Wer wir sind
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Infos zu unserer Hilfsorganisation, Einstiegsmöglichkeiten und unserer Vergütungsstruktur: besser-für-alle.de
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.