
Natürlich, als Berufseinsteiger/-in bist du neugierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: ein breites Programm an Ausbildungsmöglichkeiten. Ein erfahrenes Team, das dir mit Rat und Tat zur Seite steht. Und eine gute Bezahlung in einer Branche mit Zukunft. Besser für alle: ein Job voller Perspektiven, in dem man menschlich und beruflich wächst.
Auszubildenden (m/w/d) zum/zur Notfallsanitäter/in
- Einsatzort: Friedrichshafen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Stellen-ID: J000003327
- Besetzungsdatum: 01.10.2021
Was Sie tun
- Notfallsanitäter stellen sicher, dass die Rettungsfahrzeuge, sowie medizinischen Geräte und Rettungsmittel vollständig und einsatzbereit sind,
- sie assistieren dem Notarzt sowohl am Unfallort, als auch während des Transports der Patienten,
- sie führen medizinische Maßnahmen der Erstversorgung durch,
- sie stellen die Transportfähigkeit sicher und überwachen während des Transports den Patientenzustand
Was Sie mitbringen
- Mindestens einen Hauptschulabschluss mit 2-jähriger Berufsausbildung oder einen Realschulabschluss
- Gültiger Führerschein der Klasse C1 ist wünschenswert. Falls dieser nicht vorhanden ist, übernehmen wir die anfallenden Kosten
- Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
- Freude am Umgang mit Menschen
- Sie sind ein Teamplayer und besitzen ein hohes Maß an Zuverlässigkeit
- Psychische und physische Eignung für diesen Beruf
- gepflegtes Erscheinungsbild
Unsere Leistungen
- leistungsgerechte, attraktive Vergütung
- 29 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungen
- Zuschläge für Überstunden
- Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- Zusatzurlaub für Nachtarbeit
- attraktive Ausbildungsvergütung
- 13. Monatsgehalt
- Vermögenswirksame Leistungen
leistungsgerechte, attraktive Vergütung; 29 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche; Fort- und Weiterbildungen; Zuschläge für Überstunden; Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht; Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen; Zusatzurlaub für Nachtarbeit; attraktive Ausbildungsvergütung; 13. Monatsgehalt; Vermögenswirksame Leistungen
Ihr Einsatzort
Der Regionalverband Oberschwaben/Bodensee umfasst die Landkreise Biberach, Ravensburg, Sigmaringen, Bodenseekreis, Konstanz, Tuttlingen und den Schwarzwald-Baar-Kreis. Die Johanniter sind in der Region mit sechs Dienststellen, sechs Rettungswachen und über 20 Kindertagesstätten vertreten. Rund 400 Ehrenamtliche, über 430 Hauptamtliche, ca. 30.000 Fördermitglieder sind den Johannitern in Oberschwaben/Bodensee verbunden. An zahlreichen Schulen bilden wir Schulsanitäter aus und fort.
Die Dienstleistungen im Regionalverband Oberschwaben/Bodensee umfassen den Menüservice, Hausnotruf, Pflegedienst und hauswirtschaftliche Hilfen, Fahrdienste, Rettungs- und Sanitätsdienst, Krankentransport, Hospizarbeit, Demenzgruppen, Flüchtlingssozialarbeit, Ausbildung in Erster Hilfe und Freiwilligendienste.
Ehrenamtlich sind die Johanniter in verschiedenen ehrenamtlichen Projekten aktiv: der Sonnentreff in Leutkirch, das Jugendcafé in Weingarten, die Schnelleinsatz- und die Helfer-vor-Ort-Gruppen, der Katastrophenschutz sowie der Kriseninterventionsdienst.
Die Regionalgeschäftsstelle hat ihren Sitz in Ravensburg.
Ihr Ansprechpartner
Patrick Bercher
07541 3831-0
07541 3831-0
Wer wir sind
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Infos zu unserer Hilfsorganisation, Einstiegsmöglichkeiten und unserer Vergütungsstruktur: besser-für-alle.de