
Klar, Erzieher/-in sein ist kein Kinderspiel. Darum bieten wir dir für deine Kreativität und deinen Teamgeist individuelle
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, großen Zusammenhalt sowie eine gute Bezahlung in einer krisenfesten Branche.
Besser für alle: ein Job voller individueller Perspektiven, bei dem man sich mit Freude weiterentwickeln kann.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Elternzeitvertretung (TZ 80%) für Kita Villa Emma in Ravensburg
- Einsatzort: Ravensburg
- Stundenumfang: 32
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Stellen-ID: J000002518
- Besetzungsdatum: 03.09.2020
Was Sie tun
- pädagogische Betreuung von Kindern im Alter von 3 Jahren bis Schulanfang
- Einlassen auf die Kinder und deren individuelle Bedürfnisse
- intensive Begleitung der Kinder auf ihrem frühkindlichen Bildungs- und Lernweg
- Führen von Elterngesprächen
Was Sie mitbringen
- Berufserfahrung im Kindergartenbereich
- Erfahrung mit Elterngesprächen
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Motivation, Begeisterungsfähigkeit und Liebe zum Beruf
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Kreativität
- Sozialkompetenz und eine wertschätzende Haltung gegenüber Kindern, Eltern und Team
Unsere Leistungen
- leistungsgerechte, attraktive Vergütung
- 29 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungen
- betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- 13. Monatsgehalt
- Fachberatung
- Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
- flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
leistungsgerechte, attraktive Vergütung; 29 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche; Fort- und Weiterbildungen; betriebliche Altersvorsorge; Möglichkeit der Entgeltumwandlung; 13. Monatsgehalt; Fachberatung; Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester; flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
Ihr Einsatzort
Der Regionalverband Oberschwaben/Bodensee umfasst die Landkreise Biberach, Ravensburg, Sigmaringen, Bodenseekreis, Konstanz, Tuttlingen und den Schwarzwald-Baar-Kreis. Die Johanniter sind in der Region mit sechs Dienststellen, sechs Rettungswachen und über 20 Kindertagesstätten vertreten. Rund 400 Ehrenamtliche, über 430 Hauptamtliche, ca. 30.000 Fördermitglieder sind den Johannitern in Oberschwaben/Bodensee verbunden. An zahlreichen Schulen bilden wir Schulsanitäter aus und fort.
Die Dienstleistungen im Regionalverband Oberschwaben/Bodensee umfassen den Menüservice, Hausnotruf, Pflegedienst und hauswirtschaftliche Hilfen, Fahrdienste, Rettungs- und Sanitätsdienst, Krankentransport, Hospizarbeit, Demenzgruppen, Flüchtlingssozialarbeit, Ausbildung in Erster Hilfe und Freiwilligendienste.
Ehrenamtlich sind die Johanniter in verschiedenen ehrenamtlichen Projekten aktiv: der Sonnentreff in Leutkirch, das Jugendcafé in Weingarten, die Schnelleinsatz- und die Helfer-vor-Ort-Gruppen, der Katastrophenschutz sowie der Kriseninterventionsdienst.
Die Regionalgeschäftsstelle hat ihren Sitz in Ravensburg
Ihr Ansprechpartner
Alexandra Kerner
88214 Ravensburg
0451/36149-70
88214 Ravensburg
0451/36149-70
Wer wir sind
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a.
Rettungs- und Sanitätsdienst, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und
Jugendlichen. Weitere Infos zu unserer Hilfsorganisation, Einstiegsmöglichkeiten und unserer
Vergütungsstruktur: www.besser-für-alle.de