
Leitstellendisponent / Notfallsanitäter (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
- Einsatzort: Koblenz
- Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
- Stellen-ID: J000002447
- Besetzungsdatum: 01.09.20
Was Sie tun
- Die Disposition, Auswahl und Alarmierung geeigneter Einsatzkräfte ist eine Ihrer Kernaufgaben
- Sie sind der erste Ansprechpartner für alle Hilfeersuchen (Feuerwehr und Rettungsdienst)
- Sie beraten und leiten telefonisch bei medizinischen und allgemeinen Notfällen an
- Die qualifizierte Einsatzdokumentation gehört zu Ihren Aufgaben
- Eine Stellenteilung z.B. 50% Leitstelle und 50% Rettungsdienst in der Stadt Koblenz ist bei Interesse möglich
- Eine außertarifliche Zulage für die Tätigkeit als Disponent wird gewährt
Was Sie mitbringen
- Sie sind ausgebildete/r Notfallsanitäter/in mit einschlägiger Berufserfahrung und besitzen die Weiterbildung zum Leitstellendisponenten oder streben diese an
- Die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten, Kommunikations- und Entscheidungsstärke sowie Organisationstalent sind für Sie Selbstverständlichkeiten
- Ihr Interesse an einer Langfristigen Zusammenarbeit besteht
- Sie bringen erste Kenntnisse feuerwehrtechnischer Belange oder die feuerwehrtechnische Qualifikation (mind. Truppführer) mit
Unsere Leistungen
- leistungsgerechte, attraktive Vergütung
- 29 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungen
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- betriebliche Altersvorsorge
- Zusatzurlaub für Nachtarbeit
- 13. Monatsgehalt
- Obstkorb
- Kaffee, Tee & Wasser
- Rabatte in regionalen Sportstudios oder für andere Gesundheitsangebote
- Mitarbeiterfeste
- Attraktiver Standort in zentraler Lage
- Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
- Tarifsteigerung und Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- Persönliche Zulage für jedes Kind sowie Sonderzahlungen bei besonderen Ereignissen
- Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
leistungsgerechte, attraktive Vergütung; 29 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche; Fort- und Weiterbildungen; Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen; betriebliche Altersvorsorge; Zusatzurlaub für Nachtarbeit; 13. Monatsgehalt; Obstkorb; Kaffee, Tee & Wasser; Rabatte in regionalen Sportstudios oder für andere Gesundheitsangebote; Mitarbeiterfeste; Attraktiver Standort in zentraler Lage; Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester; Tarifsteigerung und Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit; Persönliche Zulage für jedes Kind sowie Sonderzahlungen bei besonderen Ereignissen; Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
Ihr Einsatzort
Ihr Ansprechpartner
Schloßstr. 37
56068 Koblenz
0261 500 817-70
Wer wir sind
Der Regionalverband Mittelrhein erstreckt sich über das Gebiet des nördlichen Rheinland-Pfalz. Wir helfen Menschen in allen Lebenslagen: Wir leisten Bevölkerungsschutz, arbeiten im Rettungsdienst und Krankentransport, betreuen und pflegen ältere Menschen sowie Kranke und Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Wir bieten außerdem Hausnotruf an und engagieren uns in der Jugendarbeit. Rund 20 ehrenamtliche und 200 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserem Verband arbeiten täglich daran, die Lebenssituationen von Menschen, die unsere Hilfe brauchen, zu verbessern. So sind es nicht nur die zeitgemäßen Mittel und mehr als 50 Jahre Erfahrung, die die Johanniter zu einer der größten Hilfsorganisationen Europas gemacht haben, sondern die Menschen, die sich engagieren und so unsere Arbeit ermöglichen. Im Herzen der Stadt helfen wir aus Liebe zum Leben!
Die Integrierte Leitstelle Koblenz disponiert die rettungsdienstlichen Einsätze für die Stadt Koblenz, den Landkreis Mayen-Koblenz, den Landkreis Ahrweiler sowie den Landkreis Cochem-Zell. Darüber hinaus ist sie für die Erstalarmierung der Berufsfeuerwehr Koblenz, der freiwilligen Feuerwehren und Katastrophenschutzeinheiten der beteiligten Landkreise zuständig. Außerdem dient sie als Einsatzleitstelle für den Brand- und Katastrophenschutz der Stadt Koblenz.