
Natürlich, als Berufseinsteiger/-in bist du neugierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: ein breites Programm an Ausbildungsmöglichkeiten. Ein erfahrenes Team, das dir mit Rat und Tat zur Seite steht. Und eine gute Bezahlung in einer Branche mit Zukunft. Besser für alle: ein Job voller Perspektiven, in dem man menschlich und beruflich wächst.
Freiwilliges soziales Jahr (FSJ/BFD) im Bereich Hausnotruf und Fahrdienst
für 12 Monate
- Einsatzort: Salzhausen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Stellen-ID: J000001049
- Besetzungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Was Sie tun
Im Bereich Hausnotruf übernimmst du unterstützend folgende Aufgaben:
- Terminierung von Kundenaufträgen
- Aufbereitung von Hausnotrufgeräten
- Beratung unserer Kunden sowie Erledigung von Serviceaufträgen beim Kunden
- allgemeine administrative Tätigkeiten
Im Fahrdienst für Menschen mit Beeinträchtigung unterstützt du unsere Kollegen bei folgenden Tätigkeiten:
- Führen eines Fahrzeugs unter Beachtung der gesetzlichen und organisationsinternen Vorschriften
- Sicherung der im Rollstuhl sitzenden Personen im Fahrzeug
- Pflege der Fahrzeuge
- Du schaust den Profis über die Schulter und sammelst wertvolle Erfahrungen für deine berufliche Laufbahn und dein Leben
Was Sie mitbringen
- Interesse für ein soziales Engagement
- Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
- einen Führerschein der Klasse B (sowie mindestens ein Jahr Fahrerfahrung)
- Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
- Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit, sowie organisatorisches Talent
Bitte beachte, dass wir keine Unterkunft zur Verfügung stellen können.
Unsere Leistungen
- 29 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- pädagogische Begleitung
- 25 Seminartage
- Kaffee, Tee & Wasser
- Taschengeld
29 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche; pädagogische Begleitung; 25 Seminartage; Kaffee, Tee & Wasser; Taschengeld
Ihr Einsatzort
Das Gebiet des Regionalverbands Harburg erstreckt sich südlich der Elbe über den gesamten Landkreis Harburg und den Stadtteil Hamburg-Harburg. Der Regionalverband untergliedert sich in die Ortsverbände Buchholz, Salzhausen und Seevetal, die Regionalgeschäftsstelle hat ihren Sitz im Gesundheitszentrum Salzhausen. Mit der Rettungswache in Elstorf sind die Johanniter im öffentlich-rechtlichen Rettungsdienst beteiligt. Mit vielfältigen Angeboten tragen wir unser soziales Engagement an die Mitmenschen, die Unterstützung benötigen, heran - seit mehr als 25 Jahren. Ambulante Pflege, Besuchsdienst, Fahrdienst, Hausnotruf, Menüservice, Kurzzeitpflege und Tagespflege sind die sozialen Leistungen rund um die Betreuung Älterer und Bedürftiger. Zudem arbeiten wir in der Erste-Hilfe-Ausbildung, der Jugendarbeit, im Katastrophenschutz sowie im Rettungs- und Sanitätsdienst. Im Regionalverband Harburg sind rund 240 hauptamtliche Mitarbeiter beschäftigt, ehrenamtlich engagieren sich derzeit etwa 180 Helfer sowie 130 Jugendliche in Jugendgruppen und im Schulsanitätsdienst.
Ihr Ansprechpartner
Anika Neumann/Katarina Meljanac 040 7344176-660
Wer wir sind
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Infos zu unserer Hilfsorganisation, Einstiegsmöglichkeiten und unserer Vergütungsstruktur: besser-für-alle.de